
Seminar startet am 30.03.2023
Modularer Lehrgang mit Online-Live-Terminen und Präsenzterminen
Online-Tools kennen und anwenden lernen
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Beratungen, Teamtrainings oder Netzwerktreffen online vielseitig, erlebnisorientiert und direkt anwendbar gestalten können. Entdecken Sie, welche Tools Sie auf welche Weise nutzenbringend in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. In praxisorientierten Projekteinheiten gilt es, diese gekonnt einzusetzen und in Ihren Projekten direkt zu implementieren.
Start ist der 30.03.2023 alle wichtigen INFOS & ANMELDUNG unter: https://arbeit-viernull.de/seminar/new-work-in-beratung-und-training-lehrgang/
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen in Fachberatungen von Großtagespflegen und der privaten Kindertagespflege, sozialen Institutionen und Beratungseinrichtungen sowie freiberuflich tätige Personen
Referentin:
Rosa Hochschwarzer, Tineke Deckert, Daniela Englert
Seminarbeginn:
Seminarende:
30.03.2023
21.07.2023
Veranstaltungsort:
Lindwurmstraße 129a in 80337 München
Die zum Zeitpunkt des Seminars geltenden Hygienevorschriften sind einzuhalten. Darüber hinaus behalten wir uns vor, zu Beginn des Seminars einen Schnelltest von den Teilnehmenden durchführen zu lassen, bzw. ein entsprechendes Zertifikat vorzulegen. Tests werden in diesem Fall zur Verfügung gestellt.
Teilnahmegebühr:
kostenfrei, zu 100% vom Europäischen Sozialfonds gefördert

Projekt:

Projekt-träger:
Anmeldung:
→ zum Anmeldeformular
Arbeit 4.0
dies ist ein Projekt der
Frau und Beruf GmbH
Lindwurmstraße 129a
80337 München
Telefon +49 89 720199-12
Telefax +49 89 720199-18
E-Mail: info@frau-und-beruf.net